Zusammenfassung
Besondere Bedeutung gewinnt eine ordnungsgemäße Aufklärung vor dem Hintergrund,
dass nahezu jeder ärztliche Eingriff eine strafrechtlich relevante
Körperverletzung darstellt, die der Rechtfertigung bedarf. Daher muss der
Patient zunächst darüber informiert werden, worin er überhaupt einwilligt. Bei
nicht medizinisch indizierten plastischen Eingriffe ist eine besonders intensive
Aufklärung erforderlich. Man spricht hierbei von einer „schonungslosen“
Aufklärung.
Abstract
The article is about the special requirements for the informed consent of
patients for cosmetic surgery. The authors describe how cosmetic surgeons face
very strict rules. The patient must be fully informed of potential risks.
Incomplete information may lead to severe liability and even prosecution.
Schlüsselwörter
Aufklärung - kosmetischer Eingriff - Einwilligung - ästhetische Chirurgie - Medizinrecht
Key words
plastic surgery - cosmetic surgery - informed consent - medical law - life science
law